Wie nationalistisch ist Nationalliteratur?: Zum russischen Imperialismus in Puschkins Poltava Gibt es vielleicht generell zwei Lesarten von Literatur, eine nationale und eine weltliterarische Lesart? Und ist die weltliterarische Lesart für nationale Leser zugänglich – ist die nationale Lesart für internationale Leser zugänglich? Diesen Fragen widmet sich Matthias Freise, Professor für Slavische Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen, am Beispiel russischer Literatur insbesondere vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Von Matthias Freise Stimmen der Zeit 148 (2023) 243-252 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Matthias Freise Prof. Matthias Freise ist Professor für Slavische Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen. Auch interessant Plus Heft 6/2023 S. 466-473 "Da wir keine Geschichte treiben": Überlegungen zu Kafkas Judentum Von Ralph P. Crimmann Gratis Heft 3/2023 S. 175-185 Russland und die Ukraine: Divergenz zweier Gesellschaften Von François Euvé SJ, Anna Colin Lebedev Gratis Heft 2/2023 S. 95-103 Die Herausgerufenen: Kirche als Puls und Begegnung Von Christian Lehnert
Matthias Freise Prof. Matthias Freise ist Professor für Slavische Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen.
Plus Heft 6/2023 S. 466-473 "Da wir keine Geschichte treiben": Überlegungen zu Kafkas Judentum Von Ralph P. Crimmann
Gratis Heft 3/2023 S. 175-185 Russland und die Ukraine: Divergenz zweier Gesellschaften Von François Euvé SJ, Anna Colin Lebedev
Gratis Heft 2/2023 S. 95-103 Die Herausgerufenen: Kirche als Puls und Begegnung Von Christian Lehnert