Staat ohne Volk: Das Kosovo 20 Jahre nach Beginn der Bombardierung Das Kosovo ist ein junger Staat voller Probleme und Umbrüche. Axel Bödefeld SJ ist Direktor des „Loyola Gymnasiums“ in Prizren, eines von Deutschland aufgebauten jesuitischen Schulzentrums. Er berichtet über soziale und politische Herausforderungen, die auch Deutschland und Europa betreffen. Von Axel Bödefeld SJ Stimmen der Zeit 144 (2019) 209-218 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Axel Bödefeld SJ Der Jesuit Axel Bödefeld leitet eine Schule in Prizren, Kosovo. Auch interessant Plus Heft 9/2023 S. 691-697 Paralyse der Macht: Der umstrittene Gorbatschow Von Vladimir Pachkov SJ Gratis Heft 9/2023 S. 641-642 Über Versöhnung sprechen? Von Christian Marte SJ Plus Heft 4/2023 S. 243-252 Wie nationalistisch ist Nationalliteratur?: Zum russischen Imperialismus in Puschkins Poltava Von Matthias Freise
Plus Heft 4/2023 S. 243-252 Wie nationalistisch ist Nationalliteratur?: Zum russischen Imperialismus in Puschkins Poltava Von Matthias Freise