Lebendige Quellen spirituellen Lebens: Interview mit Noel Sheth SJ Noel Sheth, indischer Jesuit, Religionswissenschaftler und Vorkämpfer im interreligiösen Dialog, verstarb überraschend im Juli 2017. In einem persönlichen Interview mit Heinz Werner Wessler reflektiert er seinen intellektuellen Weg und stellt einige Grundsätze des Dialogs dar. Von Heinz Werner Wessler Stimmen der Zeit 143 (2018) 53-61 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Heinz Werner Wessler Heinz Werner Wessler ist Professor für Indologie im schwedischen Uppsala, wo er auch redaktionell die hiesige Jesuitenzeitschrift (Signum) betreut. Auch interessant Plus Heft 7/2022 S. 543-552 Gute und böse Mystik: Jesuiten zwischen Gotteserfahrung und Hexenverfolgung Von Mathias Moosbrugger Plus Heft 7/2022 S. 495-504 Zeuge für Christus: Alfred Delps andere Hälfte Von Felix Körner Plus Heft 3/2022 S. 177-186 Ein Dialog über die Kirche: Systemtheorie, Konstruktivismus und Ignatianische Spiritualität Von Jan-Christoph Horn
Heinz Werner Wessler Heinz Werner Wessler ist Professor für Indologie im schwedischen Uppsala, wo er auch redaktionell die hiesige Jesuitenzeitschrift (Signum) betreut.
Plus Heft 7/2022 S. 543-552 Gute und böse Mystik: Jesuiten zwischen Gotteserfahrung und Hexenverfolgung Von Mathias Moosbrugger
Plus Heft 3/2022 S. 177-186 Ein Dialog über die Kirche: Systemtheorie, Konstruktivismus und Ignatianische Spiritualität Von Jan-Christoph Horn