"Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer!": René Girards Theorie über den Zusammenhang zwischen Anthropologie, Gewalt und Religion Für die Deutung des Verhältnisses von Religion und Gewalt ist der Ansatz von René Girard nach wie vor bedeutsam. Markus Knapp, Professor an der Ruhr-Universität Bochum, kritisiert jedoch die von Girard zugrunde gelegte Anthropologie, die den Menschen vom Begehren und von der Mimesis her bestimmt. Dagegen stellt er ein Menschenbild, das die gegenseitige Anerkennung zur Grundlage gewaltfreien Miteinanders macht. Von Markus Knapp Stimmen der Zeit 143 (2018) 41-52 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Markus Knapp Markus Knapp, geb. 1954, Dr. theol., bis 2020 Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Auch interessant Plus Heft 4/2023 S. 243-252 Wie nationalistisch ist Nationalliteratur?: Zum russischen Imperialismus in Puschkins Poltava Von Matthias Freise Gratis Heft 3/2023 S. 175-185 Russland und die Ukraine: Divergenz zweier Gesellschaften Von François Euvé SJ, Anna Colin Lebedev Plus Heft 2/2023 S. 145-150 Von Franziskus lernen: Der Schrei nach Frieden Von Thomas Nauerth
Prof. Markus Knapp Markus Knapp, geb. 1954, Dr. theol., bis 2020 Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Plus Heft 4/2023 S. 243-252 Wie nationalistisch ist Nationalliteratur?: Zum russischen Imperialismus in Puschkins Poltava Von Matthias Freise
Gratis Heft 3/2023 S. 175-185 Russland und die Ukraine: Divergenz zweier Gesellschaften Von François Euvé SJ, Anna Colin Lebedev