Buchbesprechungen: Ethik Entscheidungen im Management christlicher Organisationen. Gillen, Erny: gesund geführt im Krankenhaus. Bausewein, Claudia: Sterben ohne Angst. Laudatio Si’. Wissenschaftler antworten auf die Enzyklika von Papst Franziskus. Christlich-theologischer Pazifismus im 20. Jahrhundert. Stimmen der Zeit 142 (2017) 426-432, Lesedauer: ca. 1 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Auch interessant Plus Heft 7/2025 S. 484-486 Ordo amoris: Zwei gegensätzliche Lesarten des Christentums Von Ernst Fürlinger Plus Heft 7/2025 S. 523-533 Tolkiens christliche Mythologie: Gut und Böse in Der Herr der Ringe Von Ekaterina Poljakova Plus Heft 6/2025 S. 451-460 Der Mensch in der Maschine: Ethische Beurteilung der Künstlichen Intelligenz Von Armin Grunwald, Kerstin Schlögl-Flierl
Plus Heft 7/2025 S. 484-486 Ordo amoris: Zwei gegensätzliche Lesarten des Christentums Von Ernst Fürlinger
Plus Heft 7/2025 S. 523-533 Tolkiens christliche Mythologie: Gut und Böse in Der Herr der Ringe Von Ekaterina Poljakova
Plus Heft 6/2025 S. 451-460 Der Mensch in der Maschine: Ethische Beurteilung der Künstlichen Intelligenz Von Armin Grunwald, Kerstin Schlögl-Flierl