Ungetröstetes Scheitern: Paul Schneider-Esleben (1915-2005) baut ein Schriftstellerhaus in München Ein außergewöhnliches Gebäude errichtete der Architekt Paul Schneider-Esleben in München: das Schriftstellerhaus für die Redaktionen der Jesuitenzeitschriften „Geist und Leben“ und „Stimmen der Zeit“. Friedhelm Mennekes, emeritierter Professor für Pastoraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt, würdigt den Bau - fünfzig Jahre nach seiner Einweihung. Von Friedhelm Mennekes SJ Stimmen der Zeit 141 (2016) 121-136 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Friedhelm Mennekes SJ Friedhelm Mennekes SJ Theologe und Kunstverständiger. Er wurde zum Honorarprofessor für bildende Künste in Braunschweig und Mainz ernannt. Auch interessant Plus Heft 6/2023 S. 403-413 Georg Meistermanns Apokalypse: Zum Jubiläum der Kirche Maria Regina Martyrum Von Friedhelm Mennekes SJ Plus Heft 5/2023 S. 373-382 Gebaute Abstraktion: Die Architektur von Maria Regina Martyrum Von Kerstin Wittmann-Englert Plus Heft 3/2023 S. 187-193 Kirche oder Museum?: Zum Streit um den Welterbe-Status des Naumburger Doms Von Georg Maria Roers SJ
Prof. Friedhelm Mennekes SJ Friedhelm Mennekes SJ Theologe und Kunstverständiger. Er wurde zum Honorarprofessor für bildende Künste in Braunschweig und Mainz ernannt.
Plus Heft 6/2023 S. 403-413 Georg Meistermanns Apokalypse: Zum Jubiläum der Kirche Maria Regina Martyrum Von Friedhelm Mennekes SJ
Plus Heft 5/2023 S. 373-382 Gebaute Abstraktion: Die Architektur von Maria Regina Martyrum Von Kerstin Wittmann-Englert
Plus Heft 3/2023 S. 187-193 Kirche oder Museum?: Zum Streit um den Welterbe-Status des Naumburger Doms Von Georg Maria Roers SJ