Das Kreuz Jesu - ganz profan: Ein Symbol von Menschlichkeit? In den letzten Jahren gab es immer wieder juristische Auseinandersetzungen um religiöse Symbole in der Öffentlichkeit. Thomas Bittner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Dogmatik der Universität Bamberg, untersucht die vielfältigen Bedeutungen des Kreuzes. Von Thomas Bittner Stimmen der Zeit 140 (2015) 393-402 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Thomas Bittner Auch interessant Gratis Heft 6/2022 S. 427-437 Algerien: Religionsfreiheit und rechtliche Hürden für Nichtmuslime Plus Heft 6/2022 S. 449-452 Laboratorium interkultureller Theologie: Erbe und Auftrag des Zweiten Vatikanums Von Klaus Vellguth Gratis Heft 6/2022 S. 401-402 Wiederkehr des Bösen Von Stefan Kiechle SJ
Plus Heft 6/2022 S. 449-452 Laboratorium interkultureller Theologie: Erbe und Auftrag des Zweiten Vatikanums Von Klaus Vellguth