Pollocks Luzifer: Eine Lektüre in Zeiten globaler Systemverschiebung Mit seinem Gemälde „Lucifer“ hat der Maler Jackson Pollock eine Ikone der Moderne geschaffen. Roland Benedikter, Research Scholar am Orfalea Center for Global and International Studies der University of California, Santa Barbara (USA), deutet das Bild als Ursprungsakt des Selbstverständnisses der amerikanischen Moderne. Von Roland Benedikter Stimmen der Zeit 140 (2015) 403-416 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Roland Benedikter Roland Benedikter ist interund trans-disziplinärer Soziologe und Politikwissenschaftler. Er arbeitet am privaten Forschungszentrum „Eurac“ in Bozen. Auch interessant Plus Heft 9/2023 S. 689-690 Ästhetik des Glaubens: Sieben Thesen Von Niklas Sobotka Plus Heft 7/2023 S. 521-530 Falsche Helden: Katholiken und NS-Ideologie Von Benno Haunhorst Gratis Heft 7/2023 S. 531-536 Geschichte machen: Zum Todestag von Alfred Delp Von Klaus von Dohnanyi
Prof. Roland Benedikter Roland Benedikter ist interund trans-disziplinärer Soziologe und Politikwissenschaftler. Er arbeitet am privaten Forschungszentrum „Eurac“ in Bozen.