"Teresa bin ich getauft": Zum 500. Geburtstag der Mystikerin und Kirchenlehrerin Teresa von Ávila (1515-1582) Vor 500 Jahren, am 28. März 1515, wurde die spanische Mystikerin Teresa von Ávila geboren. Sie gehört zum "geistigen Weltkulturerbe" Mariano Delgado, Professor für Kirchengeschichte an der Universität von Fribourg, gibt einen Einblick in Leben und Werk der von Papst Paul VI. zur Kirchenlehrerin erhobenen Ordensfrau und Kirchenreformerin. Von Mariano Delgado Stimmen der Zeit 140 (2015) 147-160 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Mariano Delgado Marianp Delgado, geboren 1955, ist Professor für Kirchengeschichte und Direktor des Instituts für das Studium der Religionen und den interreligiösen Dialog an der Universität Freiburg (Schweiz) sowie Dekan der Klasse VII (Weltreligionen) in der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Auch interessant Plus Heft 9/2023 S. 689-690 Ästhetik des Glaubens: Sieben Thesen Von Niklas Sobotka Gratis Heft 2/2023 S. 81-82 Konfrontative Religionsbekundungen Von Klaus Mertes Plus Heft 2/2023 S. 119-130 Schönster Tag, undeutliches Sakrament: Was Brautleute denken Von Rupert M. Scheule
Mariano Delgado Marianp Delgado, geboren 1955, ist Professor für Kirchengeschichte und Direktor des Instituts für das Studium der Religionen und den interreligiösen Dialog an der Universität Freiburg (Schweiz) sowie Dekan der Klasse VII (Weltreligionen) in der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
Plus Heft 2/2023 S. 119-130 Schönster Tag, undeutliches Sakrament: Was Brautleute denken Von Rupert M. Scheule