(Über) Lebenskunst: Spannungen hauptamtlichen Engagements in der Jugendpastoral Das Engagement in der Jugendpastoral stellt die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Stefan Gärtner, Dozent für Praktische Theologie an der Universität Tilburg (Niederlande), plädiert für einen kreativen Umgang mit auftretenden Ambivalenzen und Spannungen. Von Stefan Gärtner Stimmen der Zeit 139 (2014) 599-611 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Gärtner Stefan Gärtner, geb. 1965, Dr. theol. habil., Universitätsdozent für Praktische Theologie an der Universität Tilburg/Niederlande mit dem Schwerpunkt Seelsorgelehre. Auch interessant Plus Heft 7/2022 S. 512-514 Gefragte Seelsorge: Das Herz der Kirche Von Stefan Kiechle SJ Plus Heft 3/2021 S. 163-171 Jugend leitet Jugend: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Von Björn Mrosko SJ Plus Heft 4/2019 S. 276-277 Psychotherapie und Seelsorge Von Stefan Kiechle SJ
Stefan Gärtner Stefan Gärtner, geb. 1965, Dr. theol. habil., Universitätsdozent für Praktische Theologie an der Universität Tilburg/Niederlande mit dem Schwerpunkt Seelsorgelehre.
Plus Heft 3/2021 S. 163-171 Jugend leitet Jugend: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Von Björn Mrosko SJ