(Über) Lebenskunst: Spannungen hauptamtlichen Engagements in der Jugendpastoral Das Engagement in der Jugendpastoral stellt die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Stefan Gärtner, Dozent für Praktische Theologie an der Universität Tilburg (Niederlande), plädiert für einen kreativen Umgang mit auftretenden Ambivalenzen und Spannungen. Von Stefan Gärtner Stimmen der Zeit 139 (2014) 599-611 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 73,20 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Stefan Gärtner Stefan Gärtner, geb. 1965, Dr. theol. habil., Universitätsdozent für Praktische Theologie an der Universität Tilburg/Niederlande mit dem Schwerpunkt Seelsorgelehre. Auch interessant Plus Heft 4/2019 S. 276-277 Psychotherapie und Seelsorge Von Stefan Kiechle SJ Gratis Heft 6/2017 S. 361-362 Herausforderung Berufungspastoral Von Clemens Blattert Plus Heft 10/2017 S. 662-668 Reformationsfeiern in der Schweiz Von Stephan Leimgruber
Stefan Gärtner Stefan Gärtner, geb. 1965, Dr. theol. habil., Universitätsdozent für Praktische Theologie an der Universität Tilburg/Niederlande mit dem Schwerpunkt Seelsorgelehre.