Adam Zagajewskis metaphysische Suche Jeannine Luczak-Wild stellt den polnischen Schriftsteller, Lyriker und Essayisten Adam Zagajewski vor. Sie deutet seine Gedichte als Ausdruck einer metaphysischen Suche und benennt deren religiöse, christliche und mystische Dimensionen. Von Jeannine Luczak-Wild Stimmen der Zeit 135 (2010) 389-405 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 73,20 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Jeannine Luczak-Wild Auch interessant Plus Heft 9/2018 S. 639-649 Bilden bei Meister Eckhart: Der weibliche Einfluss auf die Spiritualität im Mittelalter Von Thomas Philipp Plus Heft 3/2018 S. 183-192 Mystik und Management: Die Trierer Synode und der Weg zur Pastoral der Zukunft Von Thomas Schmidt Plus Heft 11/2017 S. 781-783 Evangelische Mystik: Neuere Literatur Von Irene Leicht
Plus Heft 9/2018 S. 639-649 Bilden bei Meister Eckhart: Der weibliche Einfluss auf die Spiritualität im Mittelalter Von Thomas Philipp
Plus Heft 3/2018 S. 183-192 Mystik und Management: Die Trierer Synode und der Weg zur Pastoral der Zukunft Von Thomas Schmidt