PDF: Phänomen Franziskus. Das Papstamt im Wandel (DownloadArtikel)

  • 1. Auflage 2015
  • virtuell (Internetdatei)
  • ISBN: 978-3-451-02806-9
  • Bestellnummer: 4028064

Projektionsfläche Papst: Welche Wünsche, Hoffnungen und vielleicht auch übertriebene Erwartungen zieht Franziskus auf sich? Welche Bedeutung haben seine Vorgänger für ihn und welche Perspektiven ergeben sich für die theologischen und kirchlichen Diskussionen - besonders auch in ökumenischer Hinsicht? Wie sieht die Leitung der Kirche in Zukunft aus? Das neue Themenheft der Herder Korrespondenz bietet Einblicke in Diskussionen und Perspektiven zu diesen Fragen.

Autor

Bernd Hagenkord (1968-2021) war Oberer der Jesuiten in München und Geistlicher Begleiter des "Synodalen Wegs" der Kirche in Deutschland. 

Autor

Sellmann, Matthias

Matthias Sellmann

Pastoraltheologe

Matthias Sellmann, geb. 1966, Dr. theol., zus. I. Staatsexamen in Sozialwissenschaften, Inhaber des Lehrstuhls für Pastoraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Gründer und Leiter des dortigen Zentrums für angewandte Pastoralforschung (zap). Vorher (1998–2008) stellv. Leiter der Katholisch-Sozialethischen Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz.

 

Autor

Mertes, Klaus

Klaus Mertes

Ehemaliger Direktor des Kollegs St. Blasien

Superior des Ignatiushauses in Berlin, Redakteur der Kulturzeitschrift STIMMEN DER ZEIT, studierte klassische Philologie und Slawistik in Bonn, nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden Philosophie in München und Theologie in Frankfurt. Seit 1990 war er im Schuldienst tätig, zunächst 1990–1993 in Hamburg, 1994–2011 dann am Canisius-Kolleg in Berlin, dessen Rektor er seit 2000 war. Von 2011 bis 2020 war er Kollegdirektor am internationalen Jesuitenkolleg in Sankt Blasien.

Autor

Joas, Hans

Hans Joas

Soziologe

Hans Joas, Prof. Dr., geb. 1948, Soziologe und Sozialphilosoph, hat nach Promotion und Habilitation in Berlin als Professor unter anderem an Universitäten in Erlangen, Berlin, Erfurt, Freiburg und New York gelehrt. 2012 war er erster Gastprofessor der „Joseph-Ratzinger-Papst-Benedikt-XVI.-Stiftung“ an der Universität Regensburg. Seit 2014 ist er Inhaber der Ernst-Troeltsch-Honorarprofessur an der Berliner Humboldt-Universität. Seit 2000 lehrt er jedes Jahr auch an der University of Chicago, deren Committee on Social Thought er angehört. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, so 2015 den Max-Planck-Forschungspreis und zuletzt (2017) den Prix Paul Ricoeur.

Autor

Resing, Volker

Volker Resing

Journalist und Buchautor

Volker Resing, geb. 1970, ist Journalist und Buchautor. Von 2014 bis Januar 2022 war er Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“. Zuvor war Resing Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Seit 2002 war er als Hauptstadt-Korrespondenz in Berlin für verschiedene Tageszeitungen sowie katholische Kirchenzeitungen tätig. Seit 2022 verantwortet er das Innenpolitik-Ressort „Berliner Republik“ bei der Monatszeitschrift „Cicero“.

Autor

Lutterbach, Hubertus

Hubertus Lutterbach

Kirchenhistoriker

Dr. phil., Dr. theol., Professor für Christentums- und Kulturgeschichte an der Universität Duisburg-Essen.

Autor

Wolf, Hubert

Hubert Wolf

Kirchenhistoriker

Er wurde 1959 geboren und ist Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität in Münster. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Kirchen-, Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Autor

Schüller, Thomas

Thomas Schüller

Kirchenrechtler

Prof. Dr. theol. Lic. iur. can., 16 Jahre Leiter der Kirchenrechtsabteilung im Bischöflichen Ordinariat Limburg, Direktor des Institutes für Kanonisches Recht an der WWU Münster und zugleich Professor für Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster.

Autorin

Sattler, Dorothea

Dorothea Sattler

Theologin

Dorothea Sattler, geb. 1961, Dr. theol. habil., Professorin für Ökumenische Theologie und Dogmatik sowie Direktorin des Ökumenischen Instituts der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Sprecherin des Sachbereichs 1 "Theologie, Pastoral und Ökumene" des ZdK, Mitglied in der Ökumene-Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, wissenschaftliche Leiterin des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen (zusammen mit Prof. Dr. Volker Leppin), Co-Vorsitzende des Synodalforums "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche".

Autor

Söding, Thomas

Thomas Söding

Neutestamentler

Thomas Söding, geb. 1956, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Berater der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2021 Vizepräsident des Zentralkomitees deutscher Katholiken, Mitglied des Sachbereichs I "Theologie, Pastoral und Ökumene" des ZdK, Vizepräsident des Synodalen Wegs.

Autorin

Rahner, Johanna

Johanna Rahner

Dogmatikerin

Johanna Rahner, geboren 1962, ist seit 2014 Professorin für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu ekklesiologischen, sakramententheologischen und ökumenischen Fragestellungen.

Autor

Gerhards, Albert

Albert Gerhards

Liturgiewissenschaftler

Albert Gerhards, geb. 1951, ist emeritierter Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Geschichte, Theologie und Praxis der Liturgie, Ökumene, Kirchenmusik, Kirche und Kunst, Judentum und Christentum.

Autor

Khorchide, Mouhanad

Mouhanad Khorchide

Islamischer Theologe

Mouhanad Khorchide, Prof. Dr., geb. 1971, in Beirut, aufgewachsen in Saudi-Arabien, studierte Islamische Theologie und Soziologie in Beirut und Wien. Seit 2010 Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster und dort inzwischen auch Leiter des Zentrums für Islamische Theologie.

Khorchide studierte in Beirut Islamische Theologie und in Wien Soziologie, wo er mit einer Studie über islamische Religionslehrer promovierte. Er hat zudem als Imam und Religionslehrer gearbeitet. Seit 2011 ist er Koordinator des Graduiertenkollegs Islamische Theologie der Stiftung Mercator und seit 2013 Principle Investigator des Exzellenzclusters »Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne« an der Universität Münster.

Autor

Burkhard Spinnen, geb. 1956, in Mönchengladbach, studierte Germanistik, Publizistik und Soziologie in Münster und wurde 1989 promoviert. Seit 1996 lebt er als freier Autor in Münster. Träger zahlreicher Literaturpreise.

Autor

Dr. Norbert Wolf, Kunsthistoriker und freier Autor, lehrt, forscht und schreibt in München.

Verwandte Themen

Thematisch verwandt

Papst-Bücher & Papsttum
Zurück Weiter
  • Nichts als die Wahrheit. Mein Leben mit Benedikt XVI.

    Nichts als die Wahrheit

    Georg Gänswein, Saverio Gaeta

    Gebundene Ausgabe

    28,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

  • Die Friedensbotschaften der Päpste. Von Paul VI. bis Franziskus

    Die Friedensbotschaften der Päpste

    Alexander Merkl, Patrick Körbs, Bernhard Koch

    Gebundene Ausgabe

    42,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Im Auge des Sturms. Franziskus, die Pest und die Heilung der Welt

    Im Auge des Sturms

    Marco Politi

    Gebundene Ausgabe

    18,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

  • Das Buch der Päpste - Liber pontificalis. Ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte

    Das Buch der Päpste - Liber pontificalis

    Klaus Herbers, Matthias Simperl

    Gebundene Ausgabe

    80,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Deutsche Spuren in Rom. Spaziergänge durch die Ewige Stadt

    Deutsche Spuren in Rom

    Jörg Ernesti

    Gebundene Ausgabe

    30,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Das Franziskus-Komplott. Der einsame Papst und sein Kampf um die Kirche

    Das Franziskus-Komplott

    Marco Politi

    Gebundene Ausgabe

    24,00 € 6,99 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

  • Macht und Mobilisierung. Der politische Aufstieg des Papsttums seit dem Ausgang des 19. Jahrhunderts

    Macht und Mobilisierung

    Mariano Barbato, Stefan Heid

    Gebundene Ausgabe

    36,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Mythos Vatikan. Das Heil verwalten

    Mythos Vatikan

    Paul Badde, Patrick Griesser, Peter Hasenberg, Stefan Heid, Christian Jankowski, Burkhard Jürgens, Oliver Lahl, Ludwig Ring-Eifel, Ralph Rotte, Gudrun Sailer, Thomas Schüller, Magnus Striet, Thomas Söding, Ellen Ueberschär, Klaus Unterburger, Günther Wassilowsky, Lucas Wiegelmann, Hubert Wolf, Philipp Zitzlsperger, Thomas Sternberg, Martin Mosebach, Benjamin Leven

    eBook (EPUB)

    14,99 €

    Download sofort verfügbar

    auch erhältich als Broschur

  • Glänzende Propaganda. Kirchengeschichte auf Papstmedaillen

    Glänzende Propaganda

    Kay Ehling, Jörg Ernesti

    Gebundene Ausgabe

    35,00 € 15,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Barmherzigkeit heute. Mit offenen Augen leben

    Barmherzigkeit heute

    Holger Zaborowski, Martin W. Ramb, Paul Metzlaff, Christiana Idika

    Gebundene Ausgabe

    18,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (EPUB)

Cover-Download CoverJPEG
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild