Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Der profunde, durch zahlreiche einschlägige Veröffentlichungen ausgewiesene Kenner der Kirchen- und Papstgeschichte Jörg Ernesti stellt im vorliegenden Werk Papsttum und Päpste seit 1800 vor. Das Buch bietet informative Portraits der 17 Päpste dieser Zeit und schildert die Auseinandersetzungen des Papsttums mit den großen politischen, sozialen und ideologischen Herausforderungen der beiden letzten Jahrhunderte.
Ging es den Päpsten bis 1870 noch um die Behauptung ihres politischen Gewichts mit eigenem Staatsgebiet, hatten sie sich danach als "Gefangene im Vatikan" als geistliche Autorität und Angelpunkt eines weltweit mitunter angefochtenen Katholizismus neu zu erfinden. Das 20. Jahrhundert brachte dann die Auseinandersetzung des Papsttums mit den totalitären Ideologien (Kommunismus, Faschismus), den Katastrophen zweier Weltkriege sowie dem umfassenden sozialen und politischen Wandel in Europa und in der ganzen Welt (Ende des Kolonialismus). Mit den Beschlüssen des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962–1965) versuchte das Papsttum einen Neuaufbruch für einen zum Teil in Dogmatismus erstarrten Katholizismus und hat seitdem die innerkatholischen Spannungen zwischen Reformern und Konservativen auszutarieren, dabei stets darum bemüht, sich als moralische Größe nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in der sich rasant wandelnden Welt mit ihren zahllosen Krisen zu Gehör zu bringen.
Jörg Ernesti
Kirchenhistoriker
Jörg Ernesti, Studium in Paderborn, Wien und Rom, 1993 Priesterweihe, 1997 Promotion in Kirchengeschichte in Rom und 2007 in Ökumenischer Theologie in Paderborn, 2003 Habilitation in Mainz, seit 2013 Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Universität Augsburg.
Leo XIII.
Kartonierte Ausgabe
28,00 €
Erscheint am 14.07.2025, jetzt vorbestellen
auch erhältich als eBook (PDF)
"Was auf dem Spiel steht"
Jean-Claude Kardinal Hollerich, Volker Resing
20,00 €
Erscheint am 23.06.2025, jetzt vorbestellen
auch erhältich als Gebundene Ausgabe, eBook (EPUB)
Leo XIV.
Andreas R. Batlogg
Klappenbroschur
19,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Spion für Papst, Kaiser und British Empire
Ulrich L. Lehner
eBook (EPUB)
19,99 €
Download sofort verfügbar
auch erhältich als Gebundene Ausgabe, eBook (PDF)
Weißer Rauch und falsche Mönche
Stefan von Kempis
Gebundene Ausgabe
25,00 €
Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge
Marco Politi
22,00 €
Rom ist kein Gegner
Georg Bätzing, Stefan Orth
auch erhältich als eBook (EPUB)
Der Papst der Enttäuschungen
Michael Meier
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.