Titelseite Kleinstkinder 7/2025.

7/2025Adultismus erkennen & vermeiden: Interaktion mit den Jüngsten

Inhalt
1. Auflage 2025
Bestellnummer: Z240088
Erscheinungstermin PDF: 2025
Bestellnummer PDF: D104681

Begegnung auf Augenhöhe

Der respektvolle Umgang mit Kleinkindern fördert ihre gesunde Entwicklung und schützt ihre Rechte. Doch herabwürdigendes Verhalten zeigt sich oft subtil und ohne, dass es pädagogischen Fachkräften bewusst ist. Wie können sie Adultismus im U3-Alltag erkennen und vermeiden? Unsere Expertin Regina Rein gibt konkrete Antworten.

Über diese Ausgabe

Editorial

Fachthema

Kindertagespflege

  • Mahlzeiten mit Mehrwert: Essenssituationen gestalten
    Gratis S. 12-13

    Essenssituationen gestaltenMahlzeiten mit Mehrwert

    Beim gemeinsamen Essen in der Kindertagespflege ist es trubelig: Es wird geredet, gelacht und vielleicht darüber diskutiert, wie es schmeckt. Und ganz nebenbei wird dabei unglaublich viel gelernt.

Gut zu wissen

Praxisimpulse

Downloads

Autorinnen und Autoren