Zauberhut für Kinder basteln: Verkleiden macht Spaß Ein Zauberhut steht allen gut. Und dieser verfügt vielleicht sogar über magische Kräfte. Zumindest wird er dich in einen Zauberer oder eine Zauberin verwandeln. Von Sabine Lohf © Sabine Lohf 9.7.2014 Das wird gebraucht: Tonkarton (DIN A2) in Hell-Violett Tonkarton (DIN A2) in Dunkel-Violett Bänder aus Krepppapier Klebstoff Schere Büroklammer oder Wäscheklammer So wird's gemacht: Aus dem helleren Bogen Tonkarton rollst du einen spitzen Hut auf, der gut auf deinen Kopf passt. Vielleicht lässt du dir beim Anpassen etwas helfen. Du verklebst die Kanten und schneidest die Öffnung unten rund zu. Die Klebestelle bis zum Trocknen des Klebstoffs mit einer Büroklammer oder Wäscheklammer fixieren. Aus dem anderen Bogen schneidest du für die Hutkrempe einen Kreis aus. Aus der Kreismitte schneidest du einen weiteren Kreis aus, etwas kleiner als der Umfang des spitzen Hutes (ca. 3 cm). Aus der Kreismitte heraus schneidest du Laschen zurecht, klappst sie nach oben, bestreichst sie mit Klebstoff und klebst den spitzen Hut darüber. Dann verzierst du den Hut noch mit langen Bändern aus Krepppapier. Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln.
Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln.