Selbst gemixte Seifenlauge: Seifenblasenkunst Seifenblasen sind Kugeln aus Luft in einer durchsichtigen Hülle. Was Ihr alles mit Seifenblasen anstellen könnt, lest Ihr hier. Außerdem: ein Rezept für Seifenblasenflüssigkeit. Das Wasser wirkt wie das Glas einer Linse. Es vergrößert und verzerrt die Gegenstände. Der Löffel und der Trinkhalm sehen aus, als hätten sie einen Knick.© Hermann Krekeler 9.4.2015 Du brauchst: Eine Schüssel mit Wasser, viel Spülmittel oder Seifenlösung, Draht, Korken, Holzspieße Wer sagt, dass Seifenblasen rund sein müssen? Aus Seifenblasenhaut kannst du vielerlei zaubern. Etwa: buntschillernde Schmetterlingsflügel, hauchdünne Blütenblätter, durchsichtige Wände und Dächer für Drahthäuser. Beim Bau des Münchner Olympiastadions haben sich die Architekten übrigens von der Natur anregen lassen. Die Dachkonstruktion ist geformt wie aus Seifenblasen.© Hermann Krekeler Fülle ein möglichst großes Gefäß mit Seifenlauge und los geht's. Auf der Zeichnung siehst du, wie man aus Draht und einem Stück Trinkhalm einen Schmetterling zurechtbiegt. Die Form und die Größe der Flügel kannst du selbst bestimmen. © Hermann Krekeler Du musst ihn nur ganz und gar in deinen Topf mit Seifenlauge eintauchen können, sonst bleiben die Flügel leer. © Hermann Krekeler Die Blütenblätter formst du einzeln aus Draht. Ihre Enden pikst du in eine Korkscheibe, die auf einem Holzspieß steckt. Du kannst jede erdenkliche Form aus Draht biegen und sie dann ausprobieren. Soll sie auf einem Brettchen stehen, musst du für Drahtenden und Holzspieße Löcher vorbohren. © Hermann Krekeler Du kannst auch ausprobieren, was passiert wenn - du mit einem Strohhalm in eine Seifenblase pustest. - du ein Kreuz aus Draht in die Seifenlauge tauchst. - du deine Drahtgebilde in den Wind hältst.© Hermann Krekeler Rezept für selbstgemachte Seifenlauge: Du brauchst: 2 Liter Wasser, 100 g Zucker, 5 g Tapetenkleister, 150 ml Neutralseife So wird's gemacht: Einen Liter Wasser in einen Eimer geben. Den Zucker mit einem halben Liter Wasser aufkochen und in den Eimer gießen. Den Tapetenkleister mit einem halben Liter Wasser anrühren, Neutralseife dazugeben, umrühren und in den Eimer gießen. 12 Stunden stehen lassen, nochmals gut umrühren.© Hermann Krekeler Zurück Weiter Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos