Salzkristalle züchtenEisblumen am Fenster

Mit viel Salz, wenig Wasser und etwas Geduld könnt Ihr beobachten, wie sich Salzkristalle auf einer Glasscheibe bilden. Die sehen fast so aus wie echte Eisblumen!

Salzkristalle vor blauen Hintergrund.
© Hermann Krekeler

Wenn es draußen so richtig kalt ist, bilden sich manchmal Eisblumen an den Fensterscheiben. Sie entstehen, weil sich die feuchte Raumluft in winzigen Tröpfchen an den kalten Fensterscheiben niederschlägt, wo sie dann zu Eiskristallen gefrieren. 
Eiskristalle mögen keine Wärme. Sie zerfließen, sobald es gemütlich warm im Raum ist. Bei den Salzkristallen ist es gerade umgekehrt. Sie entstehen dann, wenn Wärme salziges Wasser verdunsten lässt.

Das brauchst du:

ein Glas, Wasser, Bittersalz, Speisesalz, Teelöffel, Glasplatte, Pinsel

So wird's gemacht:

    Zurück Weiter