Robuste PusteblumeLöwenzahn - ein Stehaufmännchen

Der Löwenzahn blüht leuchtend gelb und ist bei uns weit verbreitet. Es lohnt sich, die Pflanze einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, denn sie besitzt spannende Eigenschaften.

Robuste Pusteblume: Löwenzahn - ein Stehaufmännchen
© Hermann Krekeler

Der Löwenzahn - oder auch Kuhblume, Milchblume, Pusteblume oder Märzenbusch genannt - gehört zu den Blumen, die vom Frühling an am häufigsten in unseren Gärten und Wiesen blühen. Viele betrachten sie deshalb sogar als Unkraut. Dabei kann man junge Löwenzahnblätter sogar als Salat essen. (Aber nur die Blätter!) Außerdem enthält die Pflanze viele wirksame Heilstoffe. Der Löwenzahn ist auch deshalb so weit verbreitet, weil er eine sehr robuste Pflanze ist.

    Zurück Weiter
    Anzeige
    Anzeige: Meine Bibelgeschichten

    kizz Newsletter

    Ja, ich möchte den kostenlosen kizz-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen.
    Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten.
    Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.