Kunst aus gefrorenen Naturmaterialien: "Diese eindrucksvollen Kunstwerke aus Eis und Naturmaterialien könnt Ihr ganz einfach selbst herstellen." Von Hermann Krekeler © Hermann Krekeler 8.4.2015 Du brauchst: kleine Plastikgefäße wie Trinkbecher, Eiswürfelformen, Joghurtbecher Nüsse, Hagebutten, Vogelbeeren, kleine Zapfen abgekochtes Wasser Koche einen halben Liter Leitungswasser etwa fünf Minuten lang. So verhinderst du, dass sich beim Einfrieren Bläschen bilden. Das Eis bleibt klar wie Glas. Fülle ein wenig abgekochtes Wasser in die Gefäße und gib in jedes eines deiner Fundstücke.© Hermann Krekeler Weil Nüsse, Zapfen und Beeren normalerweise schwimmen, musst du sie in zwei Etappen einfrieren, damit sie auch wirklich ganz vom Eis eingeschlossen sind. Stell die Gefäße ins Gefrierfach und kontrolliere alle halbe Stunde, ob sie ganz durchgefroren sind. Dann holst du sie heraus. Meist ragen deine Fundstücke noch aus dem Eis, da sie nicht auf den Boden gesunken sind. Jetzt kommt der zweite Durchgang. Gieß eine weitere Schicht abgekochtes Wasser in die Gefäße und stell sie wieder ins Gefrierfach. Nach weiteren ein bis drei Stunden sind die Eiskunststücke fertig. Halte die Gefäße kurz in warmes Wasser, damit du die Eisblöcke herausnehmen kannst.© Hermann Krekeler Zurück Weiter Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hermann Krekeler