Mit Kindern Figuren aus Tannenzapfen basteln: Lustige Zapfenwichtel Die kleinen Wichtel aus Tannenzapfen können Kinder mit ein wenig Unterstützung selbst basteln. Mit ihren langen Zipfelmützen und Bärten zieren sie jede Fensterbank und locken vielleicht sogar den Nikolaus ins Haus. Von Sabine Lohf © Sabine Lohf 9.7.2014 Du brauchst zum Basteln: Tannenzapfen Wattekugeln (einen etwas größeren für die Köpfe, je 2 kleinere für die Hände) Stecknadeln Pfeifenputzer (rot) Filz Watte Klebstoff Faden Farben und Pinsel Knete So geht's: Du malst den großen Wattekugeln mit einem Pinsel ein Gesicht auf. Dann steckst du unten in die Kugel eine Stecknadel, so dass die Spitze der Nadel herausschaut. Achtung! Dabei aufpassen, dass du dich nicht piekst! Du schneidest aus einem Stück Filz für jede Wichtelmütze ein dreieckiges Stück Filz aus. Eine Kante des Dreiecks bestreichst du mit Klebstoff. Dann rollst du das Dreieck zu einer Zipfelmütze auf und klebst die Kanten übereinander. Dabei musst du darauf achten, dass die Mütze auch auf den Wattekugelkopf passt. Bevor du die Mütze an den Kopf klebst, bekommt der Kopf noch Wattehaare und Wattebart angeklebt. Auf die Enden der Pfeifenputzer steckst du die kleinen bemalten Wattekugeln. Dann wickelst du den Pfeifenputzer einmal um die Stecknadel und steckst die Nadel dann direkt in den Tannenzapfen. Falls die Nadel nicht so gut hält, kannst du zusätzlich noch etwas Klebstoff zwischen Kopf und Zapfen tropfen. Jetzt kannst du die Wichtel in einem Stück Knete aufstellen. Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln. Schlagwörter Advent & Weihnachten mit Kindern Weihnachtsbasteln mit Kindern
Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln.