Libelle aus Bastelresten: Glitzernde Teichschönheit Diese schöne Libelle sieht auf einem Teich beinahe echt aus. Aber auch in einem Wasserbottich auf dem Balkon fühlt sie sich wohl. Von Sabine Lohf © Sabine Lohf 5.6.2014 Du brauchst: eine leere Haushaltsrolle eine Wattekugel die in die Öffnung der Rolle passt Frischhaltefolie etwas Tüll Farben Glitzerstifte ein Stück Styropor grünes Moosgummi 6 Holzstäbchen Klebstoff Blumendraht Foto: Sabine Lohf So wird die Libelle gemacht: Du bemalst die Haushaltsrolle in Blau- und Grüntönen, verzierst sie mit dem Glitzerstift und stellst sie zum Trocknen auf. Dann bemalst du die Wattekugel und klebst sie in die Haushaltsrolle. Aus Tüll und Folie formst du Flügel und befestigst sie mit Klebstoff und Blumendraht am Körper der Libelle. Aus Moosgummi schneidest du ein großes Blatt zurecht, ca. 20 x 30 cm. Das Blatt klebst du auf ein Stück Styropor, damit es besser schwimmt. Zum Schluss steckst du die sechs Holzstäbchen zuerst in die Libelle, dann unten in das Blatt. Nun kannst du deine funkelnde Libelle auf einem Teich schwimmen lassen. Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln. Schlagwörter Sommer mit Kindern Basteln mit Kindern in Familie & Kita
Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln.