Die Zeit verinnt im Marmeladenglas: Lustige Sanduhr für Kinder Sehr genau ist diese Sanduhr nicht gerade. Dafür macht es Euch sicher viel Spaß, ihr zuzuschauen. Von Hermann Krekeler © Hermann Krekeler 15.4.2015 Du brauchst: Hohe Marmeladengläser, die passenden Deckel, Hammer und Nagel, Klebeband, feinen Sand (mit Teesieb gesiebt) So geht's: Zuerst klebst du die mit doppelseitigem Klebeband die Deckel aneinander. Rücken an Rücken. Du kannst sie auch mit einem Streifen Malerkrepp außen herum zusammenkleben. Jetzt schlägst du ein, zwei, oder mehr Löcher in die Deckel, wie auf dem Bild. Dann füllst du ein Glas zur Hälfte mit gesiebtem Sand. © Hermann Krekeler Schraube beide Gläser in die Deckel, drehe sie dann um und beobachte. © Hermann Krekeler Wenn deine Uhr stehenbleiben sollte, liegt das meist daran, dass der Sand nicht fein genug gesiebt ist oder die Löcher zu klein sind.© Hermann Krekeler Zurück Weiter Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hermann Krekeler Schlagwörter Sommer mit Kindern Basteln mit Kindern in Familie & Kita