Politi, Marco
Journalist
Franziskus, Papst
Papst
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Lochocki, Timo
Politikwissenschaftler
Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Katja Langer-Bachmann
Kindheitspädagogin und Demokratiepädagogin (MA)
Referentin für die Themen Kinderrechte, Demokratiebildung und Partizipation, pädagogische Beziehungsgestaltung, Reflexion von Macht in Kita und Schule, institutionelle Kinderschutzkonzepte gegen Gewalt, Mobbingprävention und -intervention.
Tätigkeiten in Kitas und Schulen (Schulsozialarbeit) sowie als Sozialarbeiterin im Schulpsychologischen und inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum
Kindeswohl in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Jörg Maywald
Box
22,00 €
Erscheint am 12.08.2025, jetzt vorbestellen
Kindeswohl in der Kita
Kartonierte Ausgabe
24,00 €
auch erhältich als Kartonierte Ausgabe, eBook (EPUB), eBook (PDF)
Die Kita als sicherer Ort. Kinderschutzkonzepte im Team entwickeln
Johanna Nolte, Kathrin Hansen
Broschur
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (PDF)
Kinderrechte in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Kinderrechte in der Kita
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Kinderschutz im Ganztag. Best Practice
Julia Klimczak, Sünne van der Meulen
18,00 €
Sexualpädagogik in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Kinderschutzkonzept konkret.
Katrin Böhm
28,00 €
Sexualpädagogik in der Kita
Jörg Maywald, Hartmut W. Schmidt
eBook (PDF)
18,99 €
Download sofort verfügbar
auch erhältich als Kartonierte Ausgabe, eBook (EPUB)
Augenhöhe statt Strafen. Das Kartenset zum Buch
Kathrin Hohmann
17,99 €
auch erhältich als Box
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.