Gefühle begleiten, Bedürfnisse erkennen in der Ganztagsschule
(eBook (EPUB))
Mit Poster und Arbeitshilfen zum Downloaden
- Poster als visuelle Anregung für Reflexion und Gespräche
-
Downloadmaterialien für Fachkräfte und Kinder
-
Wissen und Impulse für die Praxis
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2024
- virtuell (Internetdatei)
- 96 Seiten
- ISBN: 978-3-451-83511-7
- Bestellnummer: P835116
Gefühle bestimmen unser Leben
Wie Kinder im Schulalltag dabei unterstützt werden können, ihre Gefühlswelt zu erkunden, zeigt die Autorin Nathalie Marx. Bei einer Reise durch die „Stadt der Bedürfnisse“ erleben die Kinder, dass alle Gefühle wertvoll und wichtig sind. Praktische Übungen und Spiele unterstützen sie dabei, den Weg von den Gefühlen zu den Bedürfnissen und ihrer Erfüllung zu finden. Dabei wird deutlich, wie eine bedürfnisorientiere Haltung der pädagogischen Fachkräfte das Miteinander in der Ganztagsschule nachhaltig positiv beeinflussen kann.
Autorin
Nathalie Marx ist Lehrerin, Sonderpädagogin mit Diplom der Montessoripädagogik mit viel Erfahrung in unterschiedlichen Schulformen sowie Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg und dreifache Mutter. In ihrer Arbeit legt sie großen Wert darauf, Schüleri:innen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten und ihnen die notwendigen Werkzeuge für eine positive persönliche Entwicklung zu vermitteln.
Illustratorin
Petra Sonnenberg-Greulich, aka Frau Sonnenberg, ist eine Kölner Grafikerin und Illustratorin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Begreifbarmachen komplexer Zusammenhänge durch Sketchnotes und Illustrationen. Ihr Wissen gibt sie ebenfalls in Workshops weiter. Gerade dort hat sie festgestellt, wie hilfreich eine Visualisierung bei abstrakten Themen ist.
In Zusammenarbeit mit dem Kölner KÄNGURU Verlag sind einige Projekte im Kinder- und Jugendbereich entstanden, wie z.B. die Illustration verschiedener Kinderstadtpläne.