Handmotorik von Kindern (Kartonierte Ausgabe)

wahrnehmen, beobachten, fördern.

  • Systematische Beobachtung der Handmotorik bei Kindern
  • Tabellen zur Einordnung der Beobachtung
  • Ideen zur Förderung in der Kita
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2018
  • Kartoniert
  • 96 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-37942-0
  • Bestellnummer: P379420

Malt Jens einfach nicht gerne oder braucht er eine gezielte Förderung seiner Handmotorik? Das Buch „Handmotorik von Kindern“ unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, die handmotorische Entwicklung differenziert wahrzunehmen und zu beobachten. Dabei geben die Autoren pädagogischen Fachkräften nicht nur eine Systematik an die Hand, um eine altersentsprechende Entwicklung der Handmotorik besser beurteilen können. Auch bieten sie praktische Anregungen für die pädagogische Arbeit in der Kita, um die Handmotorik individuell zu fördern.

Förderbedarfe in der Handmotorik erkennen

Malen, basteln, bauen, sortieren, Schuhe anziehen: Pädagogische Fachkräfte beobachten täglich viele unterschiedliche Spiele und Tätigkeiten der Kinder, bei denen die Handmotorik von grundlegender Bedeutung ist. Informationen zu einer altersgerechten Entwicklung sowie Checklisten helfen ihnen, die handmotorische Entwicklung genau wahrzunehmen.

Doch wann befinden sich Entwicklungsverläufe in der Handmotorik noch im „normalen“ Spektrum? Und wann profitieren Kinder beispielsweise von einer Ergotherapie? Das Buch steckt einen deutlichen Rahmen für den Förderbedarf von Kindern und gibt Erziehern und Erzieherinnen Sicherheit in der Einschätzung.

Außerdem geben die Autoren ihren reichen Erfahrungsschatz und ihr Wissen über die Themen Händigkeit und Schulfähigkeit weiter.

Handmotorik im Kita-Alltag zielgenau fördern

Materialvorschläge und Fallbeispiele unterstützen den Prozess, die handmotorische Entwicklung zu erkennen und sie individuell im pädagogischen Alltag zu fördern. Auch finden Erzieher und Erzieherinnen im Buch:

  • ausführliches Informationsmaterial, Checklisten und übersichtliche Tabellen
  • Praxistipps, Spiele und Anregungen zur Förderung der Handmotorik
  • Bilder und Zeichnungen, die die handmotorische Entwicklung anschaulich illustrieren

Autorin

Dagmar Talitha Schuh ist Ergotherapeutin mit Weterbildungsqualifikationen in Bobath-, Psychomotorik- und Sensorischer Integrationstherapie (SI). Sie arbeitet als Lehrtherapeutin beim deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE), sowie am Weiterbildungsinstitut für Sensorische Integrationstherapie.

Frau Schuh ist Gründungsmitglied des SI-Leitungsteams beim DVE und Autorin zahlreicher Veröffentlichungen zu Themen der Sensorischen Integrationstehrapie in Ergotherapie und Rehabilitation.

Thematisch verwandte Produkte

Kita-Konzeption
Zurück Weiter
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis