Erfahrungen aus einem Kinderhaus: Was im Kita-Alltag passiert, wenn nichts geplant ist Mit dem Hochziehen der Rollläden beginnt der Tag im Kinderhaus „Sterngucker“. Durchgetaktet ist der Tagesablauf aber nicht. Aus gutem Grund. Von Ramtin Kashef © Lena Ellermann 5_2025, 55. Jahrgang, S. 22-23 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ramtin Kashef Erzieher im element-i Kinderhaus „Sterngucker“ in Karlsruhe und leitet das Kita-Kleingartenprojekt und im Fach- und Praxisrat von kindergarten heute. Auch interessant Plus Ausgabe 5_2025 S. 44-45 Politisch motiviert: Alles nur zum Schutz der Kinder? Von Carlo Brauch Plus Ausgabe 5_2025 S. 14-16 Kita-Alltag: Immer das Gleiche! Von Leonie Illerhues Themenpaket: Warum Langeweile für Kinder wichtig ist Plus Ausgabe 6-7_2024 S. 18-20 Nostalgische Gefühle: „Kindheitserinnerungen prägen unsere Sicht der Welt“ Von Pasqualina Perrig-Chiello Themenpaket: Kinder brauchen Zuversicht
Ramtin Kashef Erzieher im element-i Kinderhaus „Sterngucker“ in Karlsruhe und leitet das Kita-Kleingartenprojekt und im Fach- und Praxisrat von kindergarten heute.
Plus Ausgabe 5_2025 S. 14-16 Kita-Alltag: Immer das Gleiche! Von Leonie Illerhues Themenpaket: Warum Langeweile für Kinder wichtig ist
Plus Ausgabe 6-7_2024 S. 18-20 Nostalgische Gefühle: „Kindheitserinnerungen prägen unsere Sicht der Welt“ Von Pasqualina Perrig-Chiello Themenpaket: Kinder brauchen Zuversicht