Kinderrechte in der Praxis: „Ich geh’ heute nur mit einem Gummistiefel raus“ Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. hat in ihrer Fachabteilung Tageseinrichtungen für Kinder im Jahr 2013 das Projekt Kinderrechte eingerichtet. Inzwischen wird in allen 114 Kitas der AWO an der Umsetzung der Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention im pädagogischen Alltag gearbeitet. Beispiele aus zwei Kitas zeigen, wie dies gelingt. Von Nicole Piel 9_2015, 45. Jahrgang, S. 14-20 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Mut zur Demokratie Zum Artikelpaket Sonderhefte Kindeswohlgefährdung - vorbeugen, erkennen, handeln Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Die zehn Sammelrechte Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,12 MB Autorin Nicole Piel Auch interessant Gratis Ausgabe 8_2025 S. 26-28 Eine Methode für Konflikte: Ein Fall für das Kinderkrisenteam Von Sandra Zimmerling Plus Ausgabe 4_2025 S. 34-36 Abstimmungen in der Kita: Minderheiten wertschätzen Von Maximilian Thümer Plus Ausgabe 3_2025 S. 32-35 Kooperative Autonomie: Frei und dennoch eingebunden Von Judith Polster, Herbert Renz-Polster
Gratis Ausgabe 8_2025 S. 26-28 Eine Methode für Konflikte: Ein Fall für das Kinderkrisenteam Von Sandra Zimmerling
Plus Ausgabe 4_2025 S. 34-36 Abstimmungen in der Kita: Minderheiten wertschätzen Von Maximilian Thümer
Plus Ausgabe 3_2025 S. 32-35 Kooperative Autonomie: Frei und dennoch eingebunden Von Judith Polster, Herbert Renz-Polster