Offene Kindergärten verstehen sich als Lebensräume, in denen Freiheit auf der Basis stabiler Beziehungen gelebt werden kann. Im Spannungsfeld der damit verbundenen Selbst- und Mitverantwortung, Autonomie und Anpassung erfahren Kinder das Zusammenspiel von Wertschätzung, Zugehörigkeit und Einflussnahme. Ein wechselseitiger Lernprozess.
Von Gerhard Regel