Quereinstieg / Direkteinstiegim Kindergarten

In einer blauen Wand  ist ein rechteckiges Loch mit rotem Hintergrund, aus dem eine Frau in den blauen Raum tritt, man sieht ihren Oberkörper nicht.
© Klaus Vedfelt - GettyImages

Durch den Fachkräftemangel ist es in den meisten Bundesländern möglich, ohne einschlägige Ausbildung in Kindertageseinrichtungen mitzuarbeiten. Diesen Wechsel von einem anderen Berufsfeld in den frühpädagogischen Bereich bezeichnet man als Quereinstieg. Die Voraussetzungen sowie der Umfang der benötigten Weiterbildungen sind je nach Bundesland unterschiedlich geregelt. Auch die Bezeichnungen für nicht einschlägig ausgebildete Teammitglieder variieren je nach Bundesland: „Zusatzkräfte“, „pädagogische Hilfskräfte“, „helfende Hände“, „Unterstützungskräfte“. Neben dem Begriff „Quereinstieg“ werden auch die Bezeichnungen „Direkteinstieg“ und „Seiteneinstieg“ verwendet.

Zitiervorschlag: Redaktion kindergarten heute (2024): Quereinstieg. https://www.herder.de/kiga-heute/fachbegriffe/quereinstieg

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

Das Fachmagazin im Abo

  • 10 Ausgaben pro Jahr
  • Beispielhafte und inspirierende Praxisbeiträge aus dem Kita-Alltag
  • Fachliche Orientierung, Standpunkte und Meinungen zu Themen der Frühpädagogik
  • Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in Ihrer Einrichtung
Jetzt gratis testen
kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung: Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita

Das Leitungsheft im Abo

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Fundiertes Wissen und Arbeitsmethoden in allen Leitungsaufgaben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Träger
  • Themen für die Leitungspraxis
Jetzt gratis testen