Kolumbien: 80 Prozent der kolumbianischen Bevölkerung sind katholischen Glaubens. Gut 20 Prozent gehören mittlerweile dem Evangelikalismus an. (Stand: März 2019) Anzeige Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Herder Korrespondenz-Newsletter Ja, ich möchte den kostenlosen Herder Korrespondenz-Newsletter abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Jetzt anmelden Diese Artikel könnten Sie interessieren 2022 Plus Heft 8/2022 S. 46-47 Die katholische Kirche nach der Präsidentschaftswahl: Zeitenwende in Kolumbien Von Monika Lauer Perez 2017 Plus Heft 10/2017 S. 11-12 Papstreise: Versöhnung in Kolumbien fällt schwer Von Burkhard Jürgens Plus Heft 9/2017 S. 23-26 Kolumbiens schwieriger Weg in die Zukunft: Brüchiger Frieden Von Monika Lauer Perez 2015 Gratis Heft 8/2015 S. 426-429 Kann der Friedensprozess die Polarisierung in Kolumbien entschärfen? Der gewaltsame Tod als Teil des Alltags Von Thomas Wieland 2010 Plus Heft 9/2010 S. 469-473 In Kolumbien darf es nicht nur um Kontinuität gehen: Wirklicher Veränderungswille? Von Stefan Ofteringer 2004 Plus Heft 9/2004 S. 466-470 Kolumbien kommt nicht zur Ruhe: Gewalt, Drogen und Armut Von Franz Hellinge
Plus Heft 8/2022 S. 46-47 Die katholische Kirche nach der Präsidentschaftswahl: Zeitenwende in Kolumbien Von Monika Lauer Perez
Plus Heft 9/2017 S. 23-26 Kolumbiens schwieriger Weg in die Zukunft: Brüchiger Frieden Von Monika Lauer Perez
Gratis Heft 8/2015 S. 426-429 Kann der Friedensprozess die Polarisierung in Kolumbien entschärfen? Der gewaltsame Tod als Teil des Alltags Von Thomas Wieland
Plus Heft 9/2010 S. 469-473 In Kolumbien darf es nicht nur um Kontinuität gehen: Wirklicher Veränderungswille? Von Stefan Ofteringer
Plus Heft 9/2004 S. 466-470 Kolumbien kommt nicht zur Ruhe: Gewalt, Drogen und Armut Von Franz Hellinge