Der Buddhismus in Deutschland: Diesseits von Karma und Reinkarnation Der Buddhismus ist in Deutschland und Europa angekommen. Vielschichtige Strömungen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln versuchen, sich ihres spirituellen Kerns zu versichern. Und die „Religion ohne Gott“ fordert das Christentum heraus. Von Werner Höbsch © Unsplash Herder Korrespondenz 6/2025 S. 39-42, Essays, Lesedauer: ca. 8 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Werner Höbsch Werner Höbsch wurde 1951 geboren. Er war von 1978 bis 2017 im Erzbistum Köln tätig, zuletzt als Leiter des Referates „Dialog und Verkündigung“. Seit 2019 ist er Vorsitzender des Trägervereins der Karl Rahner Akademie Köln. 2012 wurde er mit einer Arbeit zu Katholische Kirche und Buddhismus in Deutschland promoviert. Auch interessant Plus Heft 5/2023 S. 40-42 Die wechselseitigen Bezüge zwischen Christentum und Buddhismus: Indras Netz ist eine fraktale Struktur Von Perry Schmidt-Leukel Plus Fromm und frei? S. 52-54 Das wahre Selbst zum Leuchten bringen: Mit Buddha Christ sein Von Alexander Löffler Gratis Heft 9/2019 S. 40-44 Meister Eckhart und der Zen-Buddhismus: Erspürte Einheit Von Dietmar Mieth
Werner Höbsch Werner Höbsch wurde 1951 geboren. Er war von 1978 bis 2017 im Erzbistum Köln tätig, zuletzt als Leiter des Referates „Dialog und Verkündigung“. Seit 2019 ist er Vorsitzender des Trägervereins der Karl Rahner Akademie Köln. 2012 wurde er mit einer Arbeit zu Katholische Kirche und Buddhismus in Deutschland promoviert.
Plus Heft 5/2023 S. 40-42 Die wechselseitigen Bezüge zwischen Christentum und Buddhismus: Indras Netz ist eine fraktale Struktur Von Perry Schmidt-Leukel
Plus Fromm und frei? S. 52-54 Das wahre Selbst zum Leuchten bringen: Mit Buddha Christ sein Von Alexander Löffler
Gratis Heft 9/2019 S. 40-44 Meister Eckhart und der Zen-Buddhismus: Erspürte Einheit Von Dietmar Mieth