Asien vor dem Ersten Weltkrieg

In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg gab es in Asien drei Gruppen von Staaten: Erstens Russland mit seinem Imperialismus auf dem Landwege, zweitens die von überseeischen Mächten aus Europa kontrollierten Gebiete und drittens die formal unabhängig gebliebenen Staaten, hier vor allem Japan und China. Diese beiden Reiche hatten grundsätzlich wenig Interesse an einem Austausch mit den Europäern oder gar einer Intervention, wurden jedoch dazu gezwungen.

Asien vor dem 1. Weltkrieg
© PIxabay

Handel zwischen China und Europa

Ein wesentliches Element beim Austausch zwischen diesen Ländern und Europa stellte der Handel dar. Zunächst versuchten europäische Händler bzw. Wirtschaftsvertreter auf friedlichem Wege zu einer Einigung zu gelangen. Gelang dies nicht, so wurde u. a. mit Hilfe von Militär, vor allem von Kriegsschiffen, eine Öffnung erzwungen. In China erfolgte dies ab 1842 (Vertrag von Nanking). Dadurch wurden fünf Häfen geöffnet. In der Folge nahm der Druck weiter zu, dies nicht zuletzt auch über den Opiumhandel. Der chinesische Staat geriet dadurch und durch massive Aufstände unter Druck, ohne jedoch zu zerbrechen. Ferner blieben die chinesischen Händler in ihrer Masse europafeindlich und behinderten die europäische Wirtschaftsentfaltung.

Der Aufstand der Boxer

Die Aggressivität sowie die technischen, politischen und wirtschaftlichen Mittel der Europäer erwiesen sich letztlich doch als überlegen. Für China bedeutete dies die indirekte Unterjochung. Den Anlass dazu bot der Aufstand der Boxer (1898–1900), einer radikalen christenfeindlichen Bewegung, die Peking besetzte und die europäischen Legationen belagerte. Die betroffenen Staaten entsandten ein großes Interventionsheer, das die Rebellion niederschlug.

Das Ende des Shoguns in Japan

Auch in Japan zwangen die Europäer die Regierung zur Öffnung von Häfen und zur Gewährleistung weitreichender Handelstätigkeiten. Es kam zu regionalen Aufständen, die die Herrschaft des Shogun, des Vizekönigs mit der eigentlichen Machtfülle an der Spitze des Staates, zum Einsturz brachten und stattdessen den Kaiser wieder als oberste Machtinstanz installierten (Meji-Restauration). Anders als in China gelang es den Japanern dann in einem »Reform-Blizzard« (1870–1873), eine Modernisierung in Gang zu bringen, die das Land vor allem wirtschaftlich und militärisch nach europäischen Standards umgestaltete. Die alten feudalen Strukturen wurden zumindest wirtschaftlich-administrativ, wenn auch nicht geistig-kulturell, an »moderne« europäische Verhältnisse angeglichen.

Der Aufstieg Japans

Mit seiner modernen Armee konnte Japan seine Regierungsautorität gegen die Europäer sichern. Damit blieb Japan militärisch, politisch und wirtschaftlich konkurrenzfähig. Mit der neuen Armee und einer in Europa gebauten Kriegsflotte besiegte man Russland 1905 vernichtend und etablierte sich, vor allem auch auf Kosten Chinas, als regionale Hegemonialmacht.

Asien am Vorabend des Ersten Weltkrieges

Asien am Vorabend des Ersten Weltkrieges

Quelle: DER GROSSE PLOETZ ATLAS ZUR WELTGESCHICHTE, 2009, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht

Bücher zum Thema

Zurück Weiter

Artikel zum Thema

  • Religionsfreiheit in einer kommunistischen Gesellschaft Vietnam

    Im April 1975 endete der zweite Vietnamkrieg mit dem Sieg des kommunistischen Nordens über den Südvietnam und seinen Verbündeten, die USA. Nach Gründung der „Sozialistischen Republik Vietnam“ im Jahr 1976 reduzierte die Regierung das religiöse Leben im Land auf ein Mindestmaß. Auch die katholische Kirche verlor zahlreiche pastorale, schulische und karitative Einrichtungen. Seit 2008 jedoch entspannt sich das Verhältnis zwischen vietnamesischem Staat und den Religionsgemeinschaften. Diese Entwicklungen dürfen jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Religionsfreiheit vor Ort nach wie vor erheblich eingeschränkt ist, schreibt A. Pham Van (aus Sicherheitsgründen pseudonym). Der Autor arbeitete als Erwachsenenbildner in der entwicklungspolitischen Bewusstseinsbildung. Er beschäftigt sich intensiv mit der gesellschaftlichen Entwicklung, den Kulturen und Religionen Südostasiens. Der Artikel ist eine gekürzte Fassung des Länderberichts „Religionsfreiheit Vietnam“ des katholischen Hilfswerks „missio“.

  • Katholiken und NS-Ideologie Falsche Helden

    Helden und Heilige dienen als Vorbilder. Einige Männer des frühen zwanzigsten Jahrhunderts wurden sowohl von der katholischen Kirche als auch von den Nationalsozia-listen überhöht und für ihre Zwecke eingespannt. Benno Haunhorst stellt einige Katholiken vor, die für nationalsozialistische Propaganda herhalten mussten oder woll-ten. Der Autor ist Oberstudiendirektor im Ruhestand und publiziert zu theologischen und politischen Themen. Von Benno Haunhorst

  • Erich Przywara SJ zur "geistigen Krisis" Person, Liebe, Lebensform

    Erich Przywara SJ (1889-1972), Jesuit und Redakteur dieser Zeitschrift bis zum Verbot durch die Gestapo, hielt vor 100 Jahren drei akademische Vorträge in Ulm. Darin ging er auf die „geistige Krisis der Gegenwart“ ein und bot philosophisch-theologische Auswege an. Angela Reinders deutet die Vorträge vor historischem und philosophie-geschichtlichem Hintergrund. Anschließend zeigt sie die Relevanz von Przywaras Ansätzen für heutige Herausforderungen auf. Die Autorin ist Direktorin der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen. Von Angela Reinders

  • Das Büchlein über Yoga, zu dem es nicht gekommen ist Emmanuel Carrère

    In seinem neuen Roman „Yoga“ setzt Emmanuel Carrère (*1957) die eigene Person als Instrument der Wirklichkeitswahrnehmung ein, und in dieser Instrumentalität ist sie notwendig selbst Gegenstand literarischer Aufmerksamkeit: Autofiktion. Religion oder Meditation versprechen als Praxis der Lebensbewältigung Integration des Chaos, Klarheit, Struktur und Sinn. Carrères „Yoga“ konfrontiert dieses Angebot mit seinem eigenen Scheitern. Knut Wenzel, Professor für Fundamentaltheologie und Dogmatik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, liest „Yoga“ als Verhandlung zwischen Spiritualität und Depression. Der Text geht auf einen Beitrag anlässlich einer Studienveranstaltung der Katholischen Akademie in Berlin im 12. März 2022 zurück. Von Knut Wenzel

  • Das einsame Ringer der Opfer um Gerechtigkeit und Teilhabe Stigma psychische Traumatisierung

    Der Autor schildert den gesellschaftlichen, politischen und medizinischen Umgang mit Kriegsversehrten seit dem Ersten Weltkrieg. Gerade mit dem Scheitern in Afghanistan und mit der Reaktion der Angehörigen der dort gefallenen deutschen Soldaten oder der dort im Einsatz Traumatisierten und ihrer Familien lässt sich aktuell erahnen, was es heißt, wenn sich den Betroffenen zu all den erlebten Einschränkungen, zu all dem durchgemachten Leid und Schrecken die Sinnfragen „für was?“ oder „wofür?“ und damit die Frage nach Anerkennung und Respekt aufdrängen. Jörg M. Fegert ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm sowie Präsident der deutschen Traumastiftung und Vorsitzender des Vereins Dazugehören e.V. Von Jörg Fegert

  • Asiatische Schöpfungstheologien im Dialog In der Schöpfung Heimat finden

    Die Schöpfung spielt selbstverständlich auch in nicht-christlichen Theologien eine zentrale Rolle. Klaus Vellguth, Professor für Missionswissenschaft und Abteilungsleiter bei missio Aachen, berichtet über eine Konferenz, die vor allem die Schöpfungsspiritualität und -theologie asiatischer Länder in den Blick nimmt. Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede zwischen Sufis, Muslimen, Hindus, Buddhisten und Indigenen verdeutlichen die Verantwortung der Religionen für die Ökologie. Von Klaus Vellguth

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild