Tauchen, Klettern, Bogenschießen: Selbstbestimmt Hortausflüge organisieren Der Hort „Das fliegende Klassenzimmer“ der Zeppelinschule in Speyer gibt die Ausflugsplanung im Rahmen eines Projekts in die Hand der Kinder aus der vierten Jahrgangsstufe. Hortleiter Thomas Schaack berichtet, wie dies den Beteiligten gelingt. Von Thomas Schaack © Thomas Schaack 8, S. 36-37, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 21,60 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,50 € Versand (D) 19,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Thomas Schaack Auch interessant Plus Nr. 8: Partizipation S. 26-27 Getroffene Entscheidungen aus organisatorischen Gründen nicht umsetzen: Knackpunkt aus der Praxis Von Sarah Düsterhöft Plus Nr. 8: Partizipation S. 38-39 Ist Pupsen erlaubt?: In einem Klub debattieren und eine Stimme finden Von Till Grüning Plus Nr. 8: Partizipation S. 40-42 Ahoi, ihr Landratten!: In einem Beteiligungsprojekt ein Piratenschiff gestalten Von Annika Buchholtz
Plus Nr. 8: Partizipation S. 26-27 Getroffene Entscheidungen aus organisatorischen Gründen nicht umsetzen: Knackpunkt aus der Praxis Von Sarah Düsterhöft
Plus Nr. 8: Partizipation S. 38-39 Ist Pupsen erlaubt?: In einem Klub debattieren und eine Stimme finden Von Till Grüning
Plus Nr. 8: Partizipation S. 40-42 Ahoi, ihr Landratten!: In einem Beteiligungsprojekt ein Piratenschiff gestalten Von Annika Buchholtz