Auf der sicheren Seite: Die Internetnutzung von Kindern begleiten Grundschulkinder bewegen sich in ihrer Freizeit und häufig auch im schulischen Kontext im Internet. Umso wichtiger ist es, sie beim verantwortungsbewussten Umgang zu unterstützen. Von Claudia Meiners © GettyImages/Weekend Images Inc. 7, S. 42-43, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 21,60 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,50 € Versand (D) 19,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Claudia Meiners Freie Medienpädagogin. Sie bietet Workshops für Heranwachsende und pädagogische Fachkräfte an. BeiBlickwechsel e. V. leitet sie das Angebot „PIF – Projekttag für Internetfrischlinge“. Auch interessant Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 16-19 Gemeinsam digital: Das Medienkonzept der Schule 5 Von Bettina Goebecke Gratis Nr. 7: Medien nutzen S. 28 Alles im Blick: Die Digitalkamera vielseitig einsetzen Von Nico Essler Gratis Nr. 7: Medien nutzen S. 39 Hasen, Sport und Wanderkreaturen: Gelungene Videogames für den Hort Von Spieleratgeber-NRW
Claudia Meiners Freie Medienpädagogin. Sie bietet Workshops für Heranwachsende und pädagogische Fachkräfte an. BeiBlickwechsel e. V. leitet sie das Angebot „PIF – Projekttag für Internetfrischlinge“.
Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 16-19 Gemeinsam digital: Das Medienkonzept der Schule 5 Von Bettina Goebecke
Gratis Nr. 7: Medien nutzen S. 28 Alles im Blick: Die Digitalkamera vielseitig einsetzen Von Nico Essler
Gratis Nr. 7: Medien nutzen S. 39 Hasen, Sport und Wanderkreaturen: Gelungene Videogames für den Hort Von Spieleratgeber-NRW