In einem Team: Freundschaftliche Gruppenspiele Gemeinsam in einer Gruppe etwas zu erreichen, stärkt den Zusammenhalt und fördert das Gemeinschaftsgefühl. Diese acht Gruppenspiele zeigen, wie es geht. Von Norbert Stockert © Nico Essler 4, S. 44-45, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 21,60 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,50 € Versand (D) 19,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Norbert Stockert Diplompädagoge, selbstständiger Spielpädagoge und Buchautor. Er veranstaltet Spielprojekte mit Schulklassen und Kindergruppen. Auch interessant Plus Nr. 8: Partizipation S. 40-42 Ahoi, ihr Landratten!: In einem Beteiligungsprojekt ein Piratenschiff gestalten Von Annika Buchholtz Plus Nr. 8: Partizipation S. 48-49 Echt engagiert: Demokratiebildung im Freizeitwerk Welper Von Brigitte Christiansen Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 36-38 Durchgeklickt: Ein Point and Click Adventure Videospiel gestalten Von Sara Lodeserto
Norbert Stockert Diplompädagoge, selbstständiger Spielpädagoge und Buchautor. Er veranstaltet Spielprojekte mit Schulklassen und Kindergruppen.
Plus Nr. 8: Partizipation S. 40-42 Ahoi, ihr Landratten!: In einem Beteiligungsprojekt ein Piratenschiff gestalten Von Annika Buchholtz
Plus Nr. 8: Partizipation S. 48-49 Echt engagiert: Demokratiebildung im Freizeitwerk Welper Von Brigitte Christiansen
Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 36-38 Durchgeklickt: Ein Point and Click Adventure Videospiel gestalten Von Sara Lodeserto