Auf Tuchfühlung: Spiele zum Kennenlernen und Kontakteknüpfen In einen unverbindlichen Kontakt treten, die Namen der Gruppenmitglieder erfahren und sich näher kennenlernen: Eine ideale Basis, um Freundschaften anzubahnen. Hierfür eignen sich die folgenden Spielimpulse. Von Gabriele Hertlein 4, S. 36-37, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 21,60 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,50 € Versand (D) 19,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Gabriele Hertlein Diplom-Sozialpädagogin, Erzieherin, Montessori- und Gestalt-Pädagogin sowie Sprach- und Gestalt-Beraterin (IGB). Sie bietet u. a. Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision an und ist als Autorin tätig. Auch interessant Gratis Nr. 7: Medien nutzen S. 39 Hasen, Sport und Wanderkreaturen: Gelungene Videogames für den Hort Von Spieleratgeber-NRW Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 36-38 Durchgeklickt: Ein Point and Click Adventure Videospiel gestalten Von Sara Lodeserto Plus Nr. 6: Räume gestalten S. 24 Eng bemessen: Spielimpulse auf kleinem Raum Von Norbert Stockert
Gabriele Hertlein Diplom-Sozialpädagogin, Erzieherin, Montessori- und Gestalt-Pädagogin sowie Sprach- und Gestalt-Beraterin (IGB). Sie bietet u. a. Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision an und ist als Autorin tätig.
Gratis Nr. 7: Medien nutzen S. 39 Hasen, Sport und Wanderkreaturen: Gelungene Videogames für den Hort Von Spieleratgeber-NRW
Plus Nr. 7: Medien nutzen S. 36-38 Durchgeklickt: Ein Point and Click Adventure Videospiel gestalten Von Sara Lodeserto