Meine Kinderfreundin Warum Freunde sich finden, bleibt ein Geheimnis. Sicher ist nur: Kinder brauchen Kinder. In den Kinderfreundschaften bilden sich Selbstwertgefühl und Selbstbild aus. Von Helen I. Bachmann Nr. 9 – 2014, S. 14-15 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 56,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,20 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,60 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Helen I. Bachmann Diplom-Psychologin, Jungsche Analytikerin, Autorin des Buches: Kinderfreundschaften - Start ins Leben. Leb in Umbrien und Zürich. Auch interessant Plus Nr. 9 – 2014 S. 30-31 156 Jahre, verbunden über Satellit Von Jordi Nadal Plus Nr. 9 – 2014 S. 28-29 "Ein Freund, ein guter Freund" - Männerfreundschaften Von Manfred Gerland Plus Nr. 9 – 2014 S. 24-27 Familienfreunde Von Wolfgang Lechner
Helen I. Bachmann Diplom-Psychologin, Jungsche Analytikerin, Autorin des Buches: Kinderfreundschaften - Start ins Leben. Leb in Umbrien und Zürich.