Ein Ding und tausend Möglichkeiten – tausend Bürsten und noch mehr Möglichkeiten. Die Auseinandersetzung mit nur einem Material in seinen vielen unterschiedlichen Ausführungen – in diesem Fall mit Bürsten – bietet Kindern die Basis für vielfältige, sinnliche und kreative Bildungsprozesse. Die Autorin Heike Pfister zeigt diese Prozesse in sechs exemplarischen Annäherungen.
    - Zur Einstimmung
 
    - Was und wozu? Didaktik der tausend Dinge
 
    - Wie? Methodik der tausend Dinge
 
    - Bürsten: Zahlen, Fakten, Kuriositäten
 
    - Verwicklung in das Thema: Materialpräsentation und Zugangsmöglichkeiten
 
    - Erste Annäherung: Ordnen und Sortieren
 
    - Zweite Annäherung: Sinn und Körper
 
    - Dritte Annäherung: Ästhetik und Gestalten
 
    - Vierte Annäherung: Bewegen und Spielen
 
    - Fünfte Annäherung: Musik und Rhythmik
 
    - Sechste Annäherung: Unter der Lupe
 
    - Kleine Bürstensammlung