Interview mit Katja Nikles Von Katja Nikles Diakonia 50 (2019) 210-212 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 6,00 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 87,60 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang für institutionelle Bezieher, 59,60 € für Privatpersoneninkl.MwSt., zzgl. 4,20 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Katja Nikles Katja Nikles ist Referentin für Menschenrechte und Religionsfreiheit beim Internationalen Katholischen Missionswerk misso. Auch interessant Plus Heft 3/2019 S. 189-195 Glaubwürdiger Einsatz für Religionsfreiheit und verfolgte Christen Von Johannes Seibel Plus Heft 3/2019 S. 205-209 Der lange Weg zur Religionsfreiheit: In Erinnerung an Nonni - zu seinem 75. Todestag Von Ottmar Fuchs Plus Heft 3/2019 S. 179-182 Exodus: Die bedrohte Zukunft der Christen im Nahen Osten Von Matthias Vogt
Katja Nikles Katja Nikles ist Referentin für Menschenrechte und Religionsfreiheit beim Internationalen Katholischen Missionswerk misso.
Plus Heft 3/2019 S. 189-195 Glaubwürdiger Einsatz für Religionsfreiheit und verfolgte Christen Von Johannes Seibel
Plus Heft 3/2019 S. 205-209 Der lange Weg zur Religionsfreiheit: In Erinnerung an Nonni - zu seinem 75. Todestag Von Ottmar Fuchs
Plus Heft 3/2019 S. 179-182 Exodus: Die bedrohte Zukunft der Christen im Nahen Osten Von Matthias Vogt