Die nächsten CIG-LesereisenIm Herbst gemeinsam unterwegs sein

Jetzt ist erstmal Sommer – aber im Oktober laden wir Sie zu spannenden Einblicken nach Chemnitz und ins Kloster Reute ein.

Wallfahrtskirche Steinhausen (Foto: KNA)
Wallfahrtskirche Steinhausen (Foto: KNA)

C the Unseen – entdecke das, was sich unter der Oberfläche, vielleicht sogar im Verborgenen ereignet! Das ist das Motto und das Programm der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 in Chemnitz und der ganzen Region. Hinterfragen wir also unsere gewohnten, eingeübten Perspektiven – die unser Leben oft eindimensional machen. Kunst will neue Blickwinkel eröffnen. Und so kann das Kulturhauptstadtjahr im besten Fall eine „Sehschule“ sein, das Einüben einer konstruktiv-kritischen Distanz zu unserem traditionellen Zugriff auf die Welt (vgl. CIG Nr. 48/2024, S. 3).

Auch wir wollen im Herbst in diese „Sehschule“ gehen und laden Sie, liebe Leserinnen und Leser, dazu vom 2. bis 4. Oktober nach Chemnitz ein. Gemeinsam mit dem Team der Kulturkirche haben wir ein attraktives Programm zusammengestellt. Wir werden die Stadt, ihre Geschichte und ihr besonderes kulturelles Angebot in diesem Jahr kennenlernen (unter anderem mit den Ausstellungen über Edvard Munch und Friedrich Press). Auch das Kulturkirchenprojekt History of Citizens lernen wir kennen. Wir erfahren zudem aus erster Hand etwas über die Situation der Diasporakirche „im Osten“ und besuchen diakonische Einrichtungen. Und selbstverständlich erleben wir uns auch als „CIG-Gemeinde“, etwa im gemeinsamen Gottesdienst.

Alle Infos zu der Reise, die wir mit 75 € pro Person kalkulieren konnten, finden Sie unter www.cig.de/chemnitz. Das Programm können Sie auch unter 0761–27 17 276 bzw. cig@herder.de anfordern.

Die beste Gelegenheit zur Vorbereitung auf die Reise ist unser Sonderdruck, der nach wie vor erhältlich ist. Abonnentinnen und Abonnenten können diese Veröffentlichung – 24 Seiten mit exklusiven Beiträgen – als PDF kostenfrei herunterladen. Die gedruckte Ausgabe ist zum Preis von 5,95 € erhältlich (zzgl. Versandkosten).

Ein weiteres attraktives Reiseangebot gibt es bereits knapp zwei Wochen später. Entdecken Sie mit dem CIG vom 13. bis 16. Oktober die oberschwäbische Barockstraße und das Kloster Reute, das sich in einem Transformationsprozess befindet.

Die Reise führt uns zu den besonderen Kunstjuwelen der Barockstraße in der Nähe von Ravensburg: mit der imposanten Basilika von Weingarten, dem ehemaligen Kloster Schussenried mit seinem weltberühmten Bibliothekssaal, dem Kloster Ochsenhausen mit Sternwarte und der ursprünglich gotischen Klosterkirche. Ein Höhepunkt unserer Reise ist die weitgehend unbekannte Wallfahrtskirche Steinhausen, die von dem berühmten Brüderpaar Zimmermann im Stil des Spätbarocks ausgestattet wurde. An allen Orten erwarten uns kundige kunsthistorische Führungen, die den Barock mit seiner Lebenslust und Todessehnsucht lebendig werden lassen.

Als Kontrast zu so viel barocker Prachtentfaltung lernen wir die franziskanische Spiritualität der Schwestern von Reute kennen, die ihr Kloster zukunftsfit machen. Derzeit befindet sich das Kloster im Umbruch (vgl. die Juli-Ausgabe von weit!). Die Schwestern haben sich entschlossen, ungenutzte Räume für Singles, Paare und Familien umzubauen. Hierzu wird das Kloster generalsaniert. Als ersten Meilenstein weihten die Schwestern den Friedhof mit einer radikal schlichten Aussegnungshalle ein, die für einen Architekturpreis vorgeschlagen ist. Die Schwestern sind in sozialen Berufen tätig und betreiben ein Gästehaus und eine preisgekrönte Landwirtschaft mit Kräutergarten. Schwester Birgit erläutert uns in einem persönlichen Gespräch die Wirksamkeit von Heilpflanzen.

Infos und Anmeldung für diese Reise direkt bei unserem Partner „Klosterwelten erleben“ unter Telefon 0174–689 3738 bzw. per Mail: reisen@klosterwelten- erleben.com

Anzeige: Die Kraft eines fokussierten Lebens. Von Johannes Hartl
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen