Spuren eines katholischen Rituals in der Gegenwartsliteratur„Eine Kerze anzünden? – Warum nicht!“

Aktuelle empirische Untersuchungen lassen keinen Zweifel daran, dass die im traditionellen Volkskatholizismus beheimateten Bräuche und Rituale immer weniger praktiziert werden. Mit den älteren Generationen verschwinden mehr und mehr Erinnerungen an liturgische Gestaltungen des Tagesablaufs, besondere Anlässe des Kirchenjahres, die sich über Jahrhunderte herausgebildet und gehalten hatten. Eine signifikante Ausnahme lässt sich benennen: Als Rest-Ritual, als kleines Zeichen einer letzten Gestaltung der Hinwendung zur Transzendenz entzünden Menschen Kerzen.

Anzeige: 1 Jahr, 10 Länder und die Challenge meines Lebens. Wie ich losfuhr, Gott, die Welt und mich selbst zu entdecken. Von Carola Mehltretter

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 €
danach 79,20 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D)

3 Hefte digital 0,00 €
danach 66,00 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden