Eingegeben von Gott
(eBook (PDF))
Zur Inspiration der Bibel und ihrer Geltung heute
- grundlegende Herausforderung für das Christentum als Offenbarungsreligion
-
profilierte exegetische und systematische Beiträge
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2019
- virtuell (Internetdatei)
- 232 Seiten
- ISBN: 978-3-451-82296-4
- Bestellnummer: P822965
Die Inspiration der Schrift heute denken
Die Bibel ist das Fundament christlicher Theologie. Sie ist dies in ihrer kanonischen Gestalt und als inspiriertes Wort Gottes. Wie der Kanon geschichtlich geworden ist, war in den letzten Jahrzehnten Gegenstand intensiver Diskussionen. Demgegenüber ist die Frage der Inspiration und Wahrheit der Heiligen Schrift ins theologische Abseits geraten. Ihr widmet sich Band 296 der Reihe Quaestiones disputatae im Brückenschlag der theologischen Disziplinen. Dabei bedenkt er auch, welche Konsequenzen sich daraus für eine theologische Hermeneutik der Bibel ergeben.
Mehr Informationen zur Reihe Quaestiones disputatae.
Mit Beiträgen von Karlheinz Ruhstorfer, Johanna Rahner, Thomas Söding, Christoph Dohmen, Ralf Rothenbusch, Manfred Oeming, Helmut Gabel
Herausgeber
Ralf Rothenbusch, geb. 1963, PD Dr. theol., Studienleiter an der Akademie des Bistums Mainz, Erbacher Hof, und Dozent für die Exegese des Alten Testaments am Interdiözesanen Seminar St. Lambert, Lantershofen
Herausgeber
Karlheinz Ruhstorfer, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, seit 2015 Vorsitzender der Deutschen Sektion der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.