GENESIS: Markus Lüpertz Reliefzyklus in der Karlsruher U-Bahn In diesem Jahr wurden vierzehn Reliefs des Künstlers Markus Lüpertz in der Karlsruher U-Bahn enthüllt. Alexander Weihs analysiert die Motive, die sich beispielsweise aus der altgriechischen Mythologie, Dantes Göttlicher Komödie und der Bibel speisen. Weihs ist Professor für Neues Testament und Religionspädagogik sowie Leiter des Instituts für Katholische Theologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. [Alle besprochenen Bilder sehen Sie in der PDF-Datei zu diesem Artikel, im Abo-Bereich]. Von Alexander Weihs Stimmen der Zeit 148 (2023) 751-764 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Alexander Weihs Alexander Weihs ist Professor für Neues Testament und Religionspädagogik an der PH Karlsruhe und leitet das hiesige Institut für Katholische Theologie. Auch interessant Plus Heft 9/2023 S. 666-668 Soziales Plastik: Parament I von Gerhard Bär Von Georg Maria Roers SJ Plus Heft 6/2023 S. 403-413 Georg Meistermanns Apokalypse: Zum Jubiläum der Kirche Maria Regina Martyrum Von Friedhelm Mennekes SJ Plus Heft 4/2023 S. 263-271 Gelassenheit im Äußersten: Rubens "Kreuzigung Petri" in Köln Von Stephan Ch. Kessler SJ, Nils Büttner
Alexander Weihs Alexander Weihs ist Professor für Neues Testament und Religionspädagogik an der PH Karlsruhe und leitet das hiesige Institut für Katholische Theologie.
Plus Heft 6/2023 S. 403-413 Georg Meistermanns Apokalypse: Zum Jubiläum der Kirche Maria Regina Martyrum Von Friedhelm Mennekes SJ
Plus Heft 4/2023 S. 263-271 Gelassenheit im Äußersten: Rubens "Kreuzigung Petri" in Köln Von Stephan Ch. Kessler SJ, Nils Büttner