Stiftungsethik an Hochschulen: Mehr als ein Geben und Nehmen von Geld Was passiert eigentlich, wenn Menschen Geld für Hochschulen stiften? Eine Ethik des Stiftens als Weitergabe entwickelt Alexander Merkl, Juniorprofessor für Theologische Ethik an der Universität Hildesheim. Von Alexander Merkl Stimmen der Zeit 143 (2018) 123-132 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Alexander Merkl Alexander Merkl, Prof. Dr. theol., geb. 1987, studierte katholische Theologie, Latein und Erziehungswissenschaften an der Universität Regensburg; 2015 Promotion mit einer friedensethischen Arbeit im Fach Moraltheologie; seit 2017 Juniorprofessor für Theologische Ethik an der Universität Hildesheim; 2020 Habilitation an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Erteilung der venia legendi für das Fach Moraltheologie Auch interessant Plus Heft 5/2023 S. 383-392 Alles knapp: Überlegungen zu einer Theologie des Mangels Von Joachim Valentin Plus Heft 4/2023 S. 275-283 Mafias: Das Paradox der Legalität Von Clotilde Champeyrache Gratis Heft 7/2022 S. 481-482 Christsein in der Zeitenwende Von Fabian Moos SJ
Alexander Merkl Alexander Merkl, Prof. Dr. theol., geb. 1987, studierte katholische Theologie, Latein und Erziehungswissenschaften an der Universität Regensburg; 2015 Promotion mit einer friedensethischen Arbeit im Fach Moraltheologie; seit 2017 Juniorprofessor für Theologische Ethik an der Universität Hildesheim; 2020 Habilitation an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Erteilung der venia legendi für das Fach Moraltheologie
Plus Heft 5/2023 S. 383-392 Alles knapp: Überlegungen zu einer Theologie des Mangels Von Joachim Valentin