Neue Produktions- und Lebensweisen in der Landwirtschaft Nachhaltigkeit, solidarische Praxis und „Laudato si’“: Die Politikwissenschaftlerin Christina Plank, Schasching Fellow der Katholischen Sozialakademie Österreichs in Wien (ksoe), verweist auf neue Produktions- und Lebensweisen in der Landwirtschaft - ein globaler Lernprozess. Von Christina Plank Stimmen der Zeit 142 (2017) 540-548 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Christina Plank Auch interessant Plus Heft 1/2023 S. 58-60 Betroffenheit und solidarisches Handeln Von Johannes Ulrich Gratis Heft 2/2022 S. 95-97 Freiheit in Krisenzeiten Von Christian M. Rutishauser SJ Plus Heft 6/2021 S. 425-433 "Europa, finde zu dir selbst!": (Re-)Visionen europäischer Theologie Von Alexander Merkl
Plus Heft 6/2021 S. 425-433 "Europa, finde zu dir selbst!": (Re-)Visionen europäischer Theologie Von Alexander Merkl