Buchbesprechungen: Literatur Pornschlegel, Clemens: Allegorien des Unendlichen Bühler, Pierre – Mauz, Andreas (Hg.): Grenzverkehr Tück, Jan-Heiner (Hg.) – Mayer, Tobias (Hg.): Nah und schwer zu fassen Roth, Patrick: Die Christus-Trilogie Stimmen der Zeit 142 (2017) 855-859, Lesedauer: ca. 1 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Auch interessant Plus Heft 7/2025 S. 487-496 Credo und Frauenordination: Für wen ist Christus Mensch geworden? Von Wolfgang Beinert Plus Heft 7/2025 S. 523-533 Tolkiens christliche Mythologie: Gut und Böse in Der Herr der Ringe Von Ekaterina Poljakova Plus Heft 6/2025 S. 448-450 Das prekäre Engeltier: Thomas Manns religiöser Humanismus Von Christoph Gellner
Plus Heft 7/2025 S. 487-496 Credo und Frauenordination: Für wen ist Christus Mensch geworden? Von Wolfgang Beinert
Plus Heft 7/2025 S. 523-533 Tolkiens christliche Mythologie: Gut und Böse in Der Herr der Ringe Von Ekaterina Poljakova
Plus Heft 6/2025 S. 448-450 Das prekäre Engeltier: Thomas Manns religiöser Humanismus Von Christoph Gellner