Dialogisches Vorgehen in Kontexten interkultureller BildungEin Plädoyer

Der interkulturelle Dialog wird immer wichtiger. Barbara Schellhammer, Dozentin für Erwachsenenpädagogik an der Hochschule für Philosophie in München, zeigt anhand ausgewählter Beispiele Probleme und Chancen interkulturellen Lernens.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden