Finanzwirtschaft im Dienst des Gemeinwohls: Was bedeutet Nachhaltigkeit aus sozialethischer Sicht für das Finanzsystem? Können Anleger in unserem Finanzsystem in "nachhaltige", ethikbezogene Produkte investieren, und ist Nachhaltigkeit mit dessen Wachstumszwang vereinbar? Wolf-Gero Reichert, wissenschaftlicher Mitarbeitet am Oswald von Nell-Breuning-Institut für Wirtschafts- und Gesellschaftsethik, Frankfurt, untersucht diese Problematik unter wirtschaftswissenschaftlicher und sozialethischer Rücksicht. Von Wolf-Gero Reichert Stimmen der Zeit 136 (2011) 239-249 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Wolf-Gero Reichert geb. 1981, Dr. theol., ist missio-Diözesanreferent in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Auch interessant Gratis Heft 4/2023 S. 285-296 Unterwegs mit jenen, die unterwegs sind: Papst Franziskus' Vision für Geflüchtete Von Michael Schöpf SJ, Amaya Valcárcel Silvela Plus Heft 4/2023 S. 275-283 Mafias: Das Paradox der Legalität Von Clotilde Champeyrache Plus Heft 12/2022 S. 909-918 Libanon im Zerfall Von Gabriel Khairallah SJ
Wolf-Gero Reichert geb. 1981, Dr. theol., ist missio-Diözesanreferent in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Gratis Heft 4/2023 S. 285-296 Unterwegs mit jenen, die unterwegs sind: Papst Franziskus' Vision für Geflüchtete Von Michael Schöpf SJ, Amaya Valcárcel Silvela