Hospizbewegung und Palliativmedizin in Deutschland Seit den 70er Jahren gibt es in Deutschland die Hospizbewegung. Claudia Bausewein, Senior Clinical Research Fellow & Saunders Scholar am Cicely Saunders Institute des King’s College London, zeichnet die Geschichte dieser Bewegung nach und beleuchtet wichtige Aspekte und Aufgabenbereiche der Palliativmedizin. Von Claudia Bausewein Stimmen der Zeit 136 (2011) 754-766 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 73,20 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Claudia Bausewein Auch interessant Plus Heft 2/2015 S. 135-139 Gesundheitssorge und Spiritualität im Krankenhaus: Eine interdisziplinäre Tagung auf der Suche Von Monika Fröschl Gratis Heft 2/2015 S. 73-74 Was kostet Spiritual Care? Von Eckhard Frick SJ Plus Heft 1/2015 S. 53-57 "Mein Tod gehört mir": Hans Küng und Nikolaus Schneider plädieren für ein selbstbestimmtes Sterben Von Andreas R. Batlogg
Plus Heft 2/2015 S. 135-139 Gesundheitssorge und Spiritualität im Krankenhaus: Eine interdisziplinäre Tagung auf der Suche Von Monika Fröschl
Plus Heft 1/2015 S. 53-57 "Mein Tod gehört mir": Hans Küng und Nikolaus Schneider plädieren für ein selbstbestimmtes Sterben Von Andreas R. Batlogg