Geschichten von biblischen Querdenkern
Sturköpfe wie Noah, Spötterinnen wie Sara, Choleriker wie Petrus oder schräge Vögel wie Johannes der Täufer – die Bibel ist voll von fehlbaren Anti-Helden. Auf den ersten Blick scheinen sie genau das Gegenteil dessen zu sein, was Gott gebrauchen kann: Menschen, die ihren Willen durchsetzen und nicht den Willen Gottes.
In der Bibel begegnet man nicht nur Menschen, die brav und widerspruchlos Gottes Willen erfüllen. Sie berichtet nicht nur von Männern und Frauen, deren Leben als beispielhaft vorgestellt wird und die damit als Vorbild für ein gutes Leben präsentiert werden. Es finden sich im Buch der Bücher mindestens genauso viele Menschen, die sich ganz anders verhalten, als man es für gewöhnlich von ihnen erwarten würde. Sie schwimmen gegen den Mainstream ihrer Zeit und sind oft sogar richtige Querköpfe. Vielleicht kann man sogar sagen: Querköpfe sind der Normalfall biblischer Gestalten! Originell, unterhaltsam und fundiert erzählt Thomas Schwartz die Geschichte von
- Eva: Die neugierige First Lady
- Noah: Der allererste Winzer
- Sara: Die gnadenlose Familienchefin
- Josef: Der verträumte Lieblingssohn
- Rut: Eine Powerfrau als Schwiegertochter
- Judit: Eine Witwe in geheimer Mission
- Johannes der Täufer: Der sture Wüsterich
- Petrus: Der aufbrausende Apostel
- Maria Magdalena: Die furchtlose Gönnerin
- Judas Iskariot: Der lehrreiche Bösewicht
Die Bibel umfasst das ganze Feld menschlicher Erfahrungen und Lebenslagen und erzählt, welche
Rolle Gott im Leben spielen kann. Und auch die biblischen Hauptfiguren sind nicht nur weichgespült und konturlos. Ganz im Gegenteil! Biblische Gestalten hatten Ecken und Kanten.